
Siedlung Fort Biehler

Rund um Fort Biehler befindet sich das Gebiet Ostfeld / Kalkhofen
Das Gebiet rund um den Fort Biehler ist das Ostfeld/Kalkofen.
Hier sollen in den nächsten Jahren Wohnungen für 13 Tausend Menschen und ein 50 Hektar großes Gewerbegebiet entstehen.
Eine Müllverbrennungsanlage wird zeitnah in unmittelbarere Nähe gebaut. Auch sie erhitzt die Luft und gibt Schadstoffe trotz aller Filter ab.
Momentan sind hier am Ostfeld überwiegend Felder, der ehemalige Dyckerhoff Steinbruch und im Süden schließt sich der Cyperuspark und der Tierpark Kastel an.
Auf den freien Feldern geht immer ein leichter Wind. Jeder der hier oben schon mal spazieren gegangen ist, kennt die frische Brise.
Auf den freien Feldern geht immer ein leichter Wind. Jeder der hier oben schon mal spazieren gegangen ist, kennt die frische Brise.
Das heißt, die Luft bewegt sich – im Gegensatz zu den Bereichen in der Innenstadt, wo die Luft schwieriger an den vielen Gebäuden vorbei kommt.
Die großen freien Felder kühlen nachts stark ab und die kalte Luft tut das, was Kälte immer tut, sie fällt nach unten. Bei uns strömt sie vom Ostfeld runter nach Amöneburg, Kastel und Kostheim und gelangt sogar bis in die Mainzer Innenstadt.
Dadurch werden AKK und Mainz mit frischer Luft versorgt und die Stadtteile kühlen etwas ab. So bleiben die Temperaturen in den immer heißer werdenden Sommern erträglich.

Klimafunktionskarte:

Quelle: Klimafunktionskarte Stadtklima Wiesbaden@ wiesbaden.de
Rot und magenta : „höchstes überwärmtes Gebiet mit geringer Frischluft“ Hellgrau: Frischluftbahnen Lila: Frischluftentstehungsgebiet
Welche Folgen hat es, wenn nicht mehr ausreichend kalte Luft nach AKK strömen kann, weil z.B. mehrstöckige Häuser gebaut werden ?
· Unsere Sommer werden immer heißer – der eine findet es schön, der andere weniger. Die Ergebnisse vom Deutschen
Wetterdienst (DWD) zeigen aber, dass wir in den Stadtgebieten immer mehr extrem heiße Tage haben werden und uns
Nächte quälen, die nicht mehr unter 20 Grad abkühlen werden (Stadtklima: (Fast) alles bekannt. Wir müssen nur noch
handeln).
Das ist besonders für ältere Menschen oder auch Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen problematisch.
· Kommt weniger frische Luft nach AKK und Mainz bleibt all der Dreck in der Luft, der durch die Autokolonnen in den
Hauptstraßen entsteht !
· Es wird immer mehr Feinstaub, CO2, Stickoxide in der Luft geben. Wiesbaden gehört jetzt schon zu den 15 Städten
mit der dreckigsten Luft in Deutschland!
· Und auch die Menschen, die in dem neuen Gebiet wohnen und arbeiten, müssen Autofahren! Also wird es im ganzen
Gebiet noch mehr Verkehr, noch mehr Stau und noch mehr Dreck in der Luft geben.
· Das macht allen Menschen mit Atemproblemen und Allergien zu schaffen. Und besonders kleine Kinder bekommen
von dieser Luftverschmutzung eher Asthma und Kruppanfälle.
· Welche Folgen diese Luftverschmutzung langfristig hat, wissen wir noch gar nicht! Dass es wegen der
Luftverschmutzung Dieselfahrverbote geben könnte, zeigt aber wie schädlich die Schmutzteilchen in der Luft sind.
(Quelle: wetteronline mit Schadstoffen Wiesbaden Süd/Mainz)
Die Frischluftbahnen sind wie Rohre, die die kalte Luft transportieren. Die kalte Luft entsteht aber auf den freien Flächen außen herum. Nur wenn auch die frei bleiben, kann kalte Luft gebildet werden!
Ohne die freien Flächen kann nichts durch die „Rohre“ nach AKK strömen.
Reicht es nur Frischluftbahnen frei zu lassen und außen rum zu bauen ?
Vorrangflächenkarten:

(Quelle: Vorrangflächenkarte Stadtklima Wiesbaden@ wiesbaden.de)


Die Hessische Landesregierung hat gemeinsam mit Wiesbaden und Mainz eine große Untersuchung vom Deutschen Wetter Dienst durchführen lassen. Der DWD hat in der Studie „Klimprax“ einen Leitfaden für die Städte Mainz und Wiesbaden ausgearbeitet. Er gibt praktisch eine Anleitung wie man mit einer sinnvollen Stadtplanung das Klima in unseren Städten in den kommenden Jahren erträglich zu halten kann. Dazu wird ganz besonders geschaut, wo und was gebaut wird.
DESHALB:
Wer glaubt, dass die Anwohner vom Fort Biehler nur ihre kleine Oase schützen wollen, hat nicht begriffen, dass viel mehr auf dem Spiel steht. Die Luft und damit die Gesundheit der Bürger von AKK und Mainz Innenstadt!
Wir von der BI Fort Biehler fordern, dass die Bebauung im Bereich Ostfeld/Kalkofen nur erfolgt, wenn alle Ergebnisse dieser Untersuchung (Klimprax ) berücksichtigt werden. Alle möglichen Baupläne müssen vor der Durchführung mit dem dynamischen Klimamodells (MUKLIMO_3) geprüft werden, ob sie für das Klima in AKK unschädlich sind!
Denn sind erstmal die Frischluftzonen zugebaut, wird niemand mehr die Gebäude abreißen! Egal wie es den Menschen in AKK geht….
Welche Folgen unbedachtes Bauen hat, sieht man heute schon in Amöneburg.
Hier ist die Luftschneise verbaut und die Folge, der Stadtteil heizt sich deutlich mehr auf! (in der Karte magenta gemalt, da er massiv überhitzt ist)
Helfen Sie uns eine Bausünde zu verhindern, die fatale Folgen haben wird.
Das Frischluftgebiet für ganz AKK/Mainz Innenstadt wird zugebaut.
Die Luft erwärmt sich dadurch deutlich schneller.
Die Schadstoffe in der Luft von AKK und Mainz Innenstadt können nicht mehr von der Frischluft weggespült werden.
Wohnungen für 13 Tausend Menschen , ein 50 Hektar Gewerbegebiet und eine Müllverbrennungsanlage sorgen für noch mehr Autos auf den jetzt schon überfüllten Straßen – ein Verkehrskollaps ist unausweichlich.
Die Wasserversorgung ist kaum zu gewährleisten – schon jetzt sinkt der Grundwasserspiegel im hessischen Ried auf kritische Werte. Und das ohne Gewerbegebiet und zigtausend Menschen mehr.
DESHALB BITTEN WIR SIE, UNS ZU UNTERSTÜTZEN!
UNTERSCHREIBEN SIE UNSERE PETITION UND HELFEN SIE UNS DIE LUFT UND DAS LEBEN IN AKK ZU SCHÜTZEN!